Unsere Leistungen
Leistungen der MPU-Vorbereitung
Egal aus welchem Grund Ihnen eine MPU verordnet wurde, warten Sie nicht lange mit dem Erstgespräch um alle nötigen Informationen zu bekommen. Bei Drogen- und Alkoholauffälligkeiten kann es sein, dass Sie seit 2023 eine Abstinenzzeit von bis zu 15 Monaten nachweisen müssen (je nach schwere des Deliktes). Ob das bei Ihnen der Fall ist, erfahren Sie von von uns - die Führerscheinstelle kann Ihnen keine genau Auskunft dazu geben.
Grundsätzlich geht es bei der MPU immer darum, glaubhaft zu beweisen, die bisherigen Verhaltensweisen durch eine andere abgelöst zu haben. Da die Betroffenen meist mit unterschiedlichen Delikten, Einstellungen, Hintergründen und Wünschen kommen, findet unsere Vorbereitung immer in Einzelsitzungen statt. So gewährleisten wir, dass auf jeden individuell eingegangen wird und Sie nicht für die Fragen und Delikte anderer wie bei Gruppenseminaren mit bezahlen müssen.
Durch unser bewährtes Programm haben bereits viele Betroffene ihren Führerschein wieder bekommen. Im Durchschnitt bedarf es 8 Sitzungen á 1,5 Stunden, je nach Fall manchmal weniger, selten mehr.
Die MPU hat 4 Stationen:
1. Ärztliche Untersuchung mit Gespräch (ca 20 min)
2. diverse Fragebögen zum Ausfüllen (Achtung die Angaben, die hier gemacht werden dürfen sich nicht mit den angaben beim Arzt*in oder bei dem psychologischen Gespräch widersprechen - sonst fallen Sie durch)
3. Reaktionstests (meistens 3 verschiedene. Die Tests werden gezeigt, man kann kurz ausprobieren, dann zählt es. Es geht um Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentration. Fällt man durch einen von den 3 Tests durch, kann man durch ein sehr gutes psychologisches Gespräch trotzdem noch zum Ziel kommen. Wer alle 3 Tests nicht besteht aber ein gutes Gespräch abliefert, wird zu einer Fahrverhaltensbeobachtung gebeten.
4. Das psychologische Gespräch mit den Gutachter*innen (ist für die meisten der schwierigste Teil):
Es folgt 7 Schwerpunkten, die wir zusammen durchgehen und zusammen üben.
Wir erstellen einen gemeinsamen Plan, wann was dran ist, damit zeitlich alles gut zusammen passt. Wenn der Antrag auf Widererteilung des Führerscheins zu früh oder zu spät gestellt wird, verstreicht wertvolle Zeit und es entstehen ggf. Zusatzkosten, die vermeidbar sind.
Während den Sitzungen schreibt der Berater aller wichtigen Punkte auf, die Ihnen jeweils am Ende ausgehändigt werden. Es geht ja um Ihre individuellen Inhalte, die keinen anderen etwas angehen.
Sie bekommen Übungsmaterial.
Am Ende erfolgt eine Simulation der MPU um sicherzustellen, dass Sie bereit sind.
Sie erhalten eine Bescheinigung, die Sie dem Gutachter vorlegen können.
Wir sind telefonisch während der Bürozeiten jederzeit für Sie da, außerhalb teilweise auch per WhatsApp.